Alte Liebe - Second-Hand in Berg
Wie aus einer alten Liebe eine neue Flamme wird ...
Du willst für Deine alten (oder auch neuen) Schätzchen ein neues Zuhause finden?
Dann miete doch einfach eine kostengünstig Verkaufsfläche
bei uns, dem etwas anderen Second-Hand Shop in Berg !
Du bist auf der Suche nach ausgefallenen Vintage Sachen, schöner Kleidung, oder Kunst
und Skulpturen? Auch dann bist du bei uns richtig !
No Kommission - No Provision - lediglich Miete
Ein paar Impressionen aus unserem Geschäft.
Follow us also on Facebook and Instagram.
Verkaufstipp
Wichtig (!) Grundsätzlich sollte alles sauber sein und auf keinen Fall nach Keller riechen, dann stehen die Chancen auch sehr gut, die alten Schätzchen zu verkaufen.
Allgemein - Was lässt sich alles verkaufen?
Von Schmuck, Glas, Vasen, Kinderkleidung und Spielzeug, Bilder, Bilderrahmen, Playstation, Skulpturen, über Kleinmöbel, Kleidung etc. lässt sich alles, sofern es in einem guten Zustand ist, verkaufen.
Was muss ich bei Kleidungstücken beachten?
1. Wie alt ist die Kleidung?
Altmodische Schnitte - es sei denn, es ist bereits wieder Vintage oder Retro – verkaufen sich nicht, bzw. eher schlecht.
2. Wie ist der Zustand der Kleidung?
Sehen die Sachen abgetragen, verwaschen oder stark abgenutzt aus? Haben sie Schweiß-, Deo- oder sonstige Flecken? Ist ein Saum lose, gibt es Löcher, oder fehlen Knöpfe?
3. Was lässt sich absolut nicht verkaufen?
Getragene, gebraucht aussehende Schuhe und Stiefel sind immer schwer verkäuflich. Echt-Pelz entspricht nicht mehr dem Zeitgeist.
4. Welcher Preis lässt sich erzielen?
Hochwertige oder sehr gefragte Markenware lässt sich auch zu einem guten Preis verkaufen. Bei allen anderen Kleidungsteilen sind vor allen Dingen Qualität und der Zustand entscheidend. Bevor Du den Preis festlegst, prüfe bitte, um welche Marke es sich handelt und welchen Wiederverkaufswert sie hat. Günstige Marken – insbesondere die, der großen Discounter - lassen sich nur zu sehr günstigen Preisen (1,00 € - 3,00 €) verkaufen.
Grundsätzlich solltest Du dir immer die Frage stellen, wenn man dir den Artikel zum Kauf anbieten würde: „Was wäre ich bereit, dafür zu bezahlen? Was wäre er mir wert?“
5. Jahreszeiten beachten!
Im Sommer werden nur sehr selten Wintersachen gekauft und umgekehrt. Daher gilt hier die "grobe" Faustregel: Ab September nur noch Herbst- und Wintersachen bringen. Ab ca. März/April dann die Sachen für Frühling und Sommer bringen.
Und zu guter Letzt – Ein wenig Glück und Geduld!